- Niggliit
- мин. нигглиит
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Niggliit — Chemische Formel PtSn Mineralklasse Elemente Metalle und intermetallische Legierungen 1.AG.60 (8. Aufl. I/A.16 40) (nach Strunz) 01.02.10.01 (nach Dana) Kristallsystem hexagonal Kristallklasse 6/mmm … Deutsch Wikipedia
Stannopalladinit — Chemische Formel (Pd,Cu)3Sn2 Mineralklasse Elemente Metalle und intermetallische Legierungen 1.AG.25 (8. Aufl. I/A.16 50) (nach Strunz) 01.02.09.01 (nach Dana) Kristallsystem hexagonal Kristallklasse … Deutsch Wikipedia
Altmarkit — Bleiamalgam Bild eventuell bei Commons Chemische Formel HgPb2 Mineralklasse Elemente Metalle und intermetallische Verbindungen 1.AD.30 (8. Auflage: I/A.02 100) (nach Strunz) 1.1.10.1 (nach Dana) Kristallsystem tetragonal … Deutsch Wikipedia
Bleiamalgam — Chemische Formel HgPb2 Mineralklasse Elemente Metalle und intermetallische Verbindungen 1.AD.30 (8. Auflage: I/A.02 100) (nach Strunz) 1.1.10.1 (nach Dana) Kristallsystem tetragonal Kristallklasse 4/mmm … Deutsch Wikipedia
Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale nach Dana/Elemente — Die Elemente in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse I dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse nur aus einer Unterklasse mit der Nummer 1. Inhaltsverzeichnis 1 Erläuterung des Formats der… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale nach Strunz (8. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller Minerale auf der Grundlage der Systematik von Hugo Strunz und anerkannt durch die International Mineralogical Association (IMA) (Stand 2004). Seit 2001 gilt die neue und in weiten Teilen überarbeitete… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale nach Strunz (9. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller zur Zeit bekannten Minerale (Stand 2008) auf der Grundlage der neuen Systematik (9. Auflage) von Hugo Strunz, die größtenteils auch von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständige… … Deutsch Wikipedia
Atokit — Andere Namen IMA 1974 041 Chemische Formel (Pd,Pt)3Sn Mineralklasse Elemente 1.AG.10 (8. Auflage: 1/A.16 30) (nach Strunz) 01.02.05.03 (nach Dana) Kristallsystem kubisch … Deutsch Wikipedia
Froodit — Chemische Formel PdBi2 Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze 2.AC.45 (8. Aufl. II/D.21 10) (nach Strunz) 02.12.15.01 (nach Dana) Kristallsystem monoklin Kristallklasse 2/m … Deutsch Wikipedia
Palarstanid — Andere Namen IMA 1976 058 Chemische Formel Pd8(Sn, As)3 Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze 2.AC.20 (8. Aufl. 1/A.16 60) (nach Strunz) 02.03.03.02 (nach Dana) Kristallsystem hexagonal … Deutsch Wikipedia